·

Einblick in unsere Ausbildung beim 1. Sanitätszug Darmstadt-Dieburg

Die 1. Minute am Patienten

Ende Januar haben 4 Eppertshäuser Einsatzkräfte den monatlichen Ausbildungsabend des 1. Sanitätszuges unseres Landkreises besucht. 
Auf dem Plan stand eine Fortbildung zum Thema: die 1. Minute am Patienten sowie die weitere Vorgehensweise nach dem ABCDE- und SAMPLER-Schema. 
Da alles nach der neuen Sanitätsdienst-Ausbildungsrichtlinie des DRK erfolgte, begann unser Team nach der Aufteilung in Verletzen-Darsteller, Beobachter und San-Team mit der Sichtung des Einsatzgerätes und der Vorbereitung eines Fallbeispiels. Unser Bereitschaftsleiter Markus konnte seine Erfahrungen als früherer Notfalldarsteller einbringen. Nach Abarbeitung des Sturzes auf der Treppe durch das SAN-Team Dana und Vincent erfolgte eine Fallbesprechung und fachliche Vertiefung. Wir danken der Ausbilderin und Gruppenführerin im 1. Sanitätszug Bianca Spieß für den kurzweiligen und lehrreichen Abend. Wir Eppertshäuser kommen gern wieder und freuen uns auf den kommenden gemeinsamen Ausbildungsabend des Zuges. 

Der 1. Sanitätszug (1. SanZ)Landkreis Darmstadt-Dieburg ist eine Katastrophenschutzeinheit des Landes Hessen.
Der Zug wird gebildet aus Teileinheiten der Medizinischen Task Force 37 des Bundes (MTF 37 des Zivilschutzes) und wird gestellt aus Einsatzkräften der DRK Ortsvereine Dieburg, Dorndiel/Klein-Umstadt, Eppertshausen, Groß-Umstadt, Münster und Reinheim. Neben der schwerpunktmäßigen Aus- und Fortbildung auf der jeweiligen Ortsvereinsebene treffen sich die Einsatzkräfte monatlich zur Vertiefung und Spezialisierung ihrer einsatzbezogenen Ausbildung.

Die Bereitschaft des Ortsvereines Eppertshausen stellt einen Transporttrupp -ausgestattet mit einem geländefähigen Krankentransportwagen- für die MTF und damit auch für den 1. SanZ.

Interesse an der Mitarbeit? Unsere Bereitschaftsleitung freut sich über die Kontaktaufnahme.    

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende